Kindermöbel seit 1881
Service: +49 (0) 9266 991 24 0
Kompromisslose Sicherheit
Versandkostenfrei ab 120,- EUR

Hochstühle

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mitwachsender Hochstuhl Syt Mitwachsender Hochstuhl Syt
Mitwachsender Hochstuhl Syt
  • Ergonomisch geschwungene Rückenlehne
  • Mitwachsendes Design bis 85 kg
  • Hergestellt aus massivem Buchenholz
119,99 € *

*UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hochstuhl Filou Up Hochstuhl Filou Up
Hochstuhl Filou Up
  • Klares, mitwachsendes Design
  • Inkl. Ess- und Spielbrett
  • 3-Punkt Sicherheitsgurt
ab 74,95 € * 99,99 € *

*UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

% Lagerräumung %
2-in-1 Hochstuhl Nico 2-in-1 Hochstuhl Nico
2-in-1 Hochstuhl Nico
  • Kombination aus Hochstuhl und Spieltisch
  • Bequemes, leicht abzuwischendes Sitzpolster
  • 3-Punkt Sicherheitsgurt
52,95 € * 69,99 € *

*UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

% Lagerräumung %
Klapphochstuhl Traveller Klapphochstuhl Traveller
Klapphochstuhl Traveller
  • einfach zusammenklappen
  • 3-Punkt Sicherheitsgurt
  • abwischbares Sitzpolster
99,99 € * 145,99 € *

*UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hochstuhl Mucki von Geuther Hochstuhl Mucki von Geuther
Hochstuhl Mucki
  • Kippsicher, standfest und langlebig
  • Mit Bauchbügel, Trittbrett und 3-Punkt Sicherheitsgurt
  • Stapelbares Design
89,95 € * 119,99 € *

*UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Emma - Stapelbarer Hochstuhl aus Holz Emma - Stapelbarer Hochstuhl aus Holz
Emma - Stapelbarer Hochstuhl aus Holz
  • Aus Holz gefertigt
  • Mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurt
  • Einfach zu reinigen und stapelbar
ab 64,99 € *

*UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sichere Hochstühle für Babys und Kleinkinder

Hochstühle sind Vertrauenssache. Der Name geuther steht seit mehr als 130 Jahren für sichere, benutzerfreundliche und durchdachte Kindermöbel aus Holz.

Die mitwachsenden Hochstühle für Babys und Kleinkinder von geuther erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Funktionalität und begleiten Familien über viele Jahre durch den Alltag. Unsere Auswahl an Hochstühlen umfasst sowohl mitwachsende Hochstühle wie Treppenhochstühle und Klapphochstühle ebenso wie Reisehochstühle und Kombihochstühle.

Sichere Alltagsbegleiter: Mitwachsende Hochstühle

Die Anschaffung eines Hochstuhles will gut überlegt sein. Schließlich muss er nicht nur robust, stabil und sicher sein, sondern er sollte auch die besonderen „Sitz-Bedürfnisse“ des Kindes berücksichtigen und seinem, gerade in den ersten Lebensmonaten und -jahren rasanten Körperwachstum Rechnung tragen. Mitwachsende, höhenverstellbare Hochstühle sind daher eine gute Wahl, denn sie lassen sich einfach den sich verändernden körperlichen Voraussetzungen der Kinder anpassen.

Die geuther Hochstuhl-Modelle Swing, Syt, Tamino, Filou Up und Family sind mitwachsende Treppenhochstühle, bei denen sich das Fuß- und Sitzbrett jeweils sehr einfach und teils werkzeugfrei sowohl in der Höhe wie auch in der Tiefe verstellen und damit optimal an die aktuelle Größe des Kindes anpassen lässt. Ergonomisch geschwungene Rückenlehnen bzw. besonders hohe Rückenteile unterstützen junge Rücken optimal und ermöglichen in jedem Alter und jeder Größe gesundes, ergonomisches Sitzen.

Für Sicherheit beim Sitzen sorgt zuallererst die solide Konstruktion der Hochstühle, die absolute Standsicherheit ist selbst bei „aktivem Sitzen“ garantiert. Massive Bauchbügel oder stabile Ess- und Spielbretter, teilweise ergänzt von individuell anpassbaren 3-Punkt-Sicherheitsgurten verhindern ungewolltes „Aussteigen“ aus dem Hochstuhl. Sind die Kinder dem Kleinkindalter entwachsen können Bauchbügel, Gurt und Essbrett abgenommen werden und der Hochstuhl wird zum Kinderstuhl mit optimaler Sitzhöhe und praktischer Fußstütze.

Ab wann und wie lange kann ein Hochstuhl genutzt werden?

Sobald Kinder alleine Sitzen können, kann der Hochstuhl eingesetzt werden. Dies ist meist in einem Alter ab 6-9 Monaten der Fall. Möchten Sie ihr Kind schon früher im Hochstuhl bei sich am Familientisch haben, empfehlen wir Ihnen unsere Modelle Syt und Tamino. Diese können Sie mit einer speziell dazu passenden Babyliege mit verstellbarem Neigungswinkel nachrüsten und bereits ab Geburt verwenden.

Als weiteres Zubehör für „Sitz-Neulinge“ empfehlen wir unserer Sitzverkleinerer. Diese Sitzpolster in verschiedenen Designs ermöglichen bequemes, weiches Sitzen und sind einfach und hygienisch abwischbar. Im Kleinkindalter können diese dann ganz einfach wieder aus dem Hochstuhl herausgenommen werden.

Wie lange das Kind seinen Hochstuhl nutzt, hängt im Wesentlichen von seinen Vorlieben ab. Dank der großen Flexibilität und Variabilität der geuther Hochstühle und einer hohen Belastbarkeit können sie bis weit ins Jugendalter verwendet werden und bieten teilweise sogar noch Erwachsenen Platz.

Hochstühle für besondere Bedürfnisse: Kombihochstuhl, Klapphochstuhl und stapelbarer Hochstuhl

Ist der Kinderhochstuhl nicht ständig im Einsatz, sind die Platzverhältnisse beschränkt oder soll der Hochstuhl mit auf Reisen gehen, empfehlen wir folgende geuther Hochstuhl-Modelle: Der Klapphochstuhl Traveller lässt sich einfach und schnell mit nur einem Handgriff flach zusammenklappen und platzsparend aufbewahren oder im Kofferraum verstauen. Ideal für alle Reiselustigen, die gerne übers Wochenende die Großeltern besuchen oder auch im Ferienhaus nicht auf den gewohnten Sitzkomfort verzichten möchten.

Der Hochstuhl Mucki überzeugt durch seinen geringen Platzbedarf und die Tatsache, dass er sich stapeln lässt. Das macht ihn gerade für den Einsatz in der Gastronomie, beispielsweise in Cafés oder Restaurants ideal. Wird der Stuhl nicht gebraucht, kann er zusammen mit weiteren Modellen platzsparend übereinander in der Ecke stehen und bei Gebrauch schnell hervorgeholt werden.

Der Kombihochstuhl Nico ist ein klassischer 2-in-1-Hochstuhl, der sich mit nur wenigen Handgriffen in eine schöne Stuhl-Tisch-Kombination für Kleinkinder umbauen lässt. So bietet er viel Platz zum Malen oder Basteln und ist eine tolle Ergänzung im Wohnbereich oder im Kinderzimmer.

Flexibel und mobil: Zubehör für die geuther Hochstühle

Babyliegen für die Verwendung ab Geburt, Sitzverkleinerer bzw. Sitzpolster für die Jüngsten und große Ess- und Spielbretter für die mobile Verwendung der Hochstühle auch ohne Tisch: Mit unserem optional erhältlichen Zubehör bleiben sie jederzeit flexibel! Bei einem Teil der Hochstühle ist das Ess- und Spielbrett bereits inklusive, für die Modelle Syt, Swing und Tamino ist es separat erhältlich und verfügt teils über eine praktische Stopperleiste, die einen wertvollen Beitrag dazu leistet, dass Geschirr und Spielzeug nicht ständig herunterfallen.

Sämtliches Zubehör lässt sich einfach anbringen, verstellen und abnehmen. So sind Sie auf alle Lebenssituationen jederzeit bestens vorbereitet!

Materialien der geuther Hochstühle

Auch bei der Wertigkeit der Materialien gibt es bei geuther keine Kompromisse! Fast alle Geuther Hochstühle bestehen aus massiven Buchenholz. Alle verwendeten Lacke, Folien und Stoffe sind selbstverständlich speichel- und schweißfest sowie schadstofffrei und erfüllen die hohen Anforderungen, die auch an die Sicherheit von Kinderspielzeug gestellt werden.

Hochstühle sind Vertrauenssache. Der Name geuther steht seit mehr als 130 Jahren für sichere, benutzerfreundliche und durchdachte Kindermöbel aus Holz. Die mitwachsenden Hochstühle für Babys und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sichere Hochstühle für Babys und Kleinkinder

Hochstühle sind Vertrauenssache. Der Name geuther steht seit mehr als 130 Jahren für sichere, benutzerfreundliche und durchdachte Kindermöbel aus Holz.

Die mitwachsenden Hochstühle für Babys und Kleinkinder von geuther erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Funktionalität und begleiten Familien über viele Jahre durch den Alltag. Unsere Auswahl an Hochstühlen umfasst sowohl mitwachsende Hochstühle wie Treppenhochstühle und Klapphochstühle ebenso wie Reisehochstühle und Kombihochstühle.

Sichere Alltagsbegleiter: Mitwachsende Hochstühle

Die Anschaffung eines Hochstuhles will gut überlegt sein. Schließlich muss er nicht nur robust, stabil und sicher sein, sondern er sollte auch die besonderen „Sitz-Bedürfnisse“ des Kindes berücksichtigen und seinem, gerade in den ersten Lebensmonaten und -jahren rasanten Körperwachstum Rechnung tragen. Mitwachsende, höhenverstellbare Hochstühle sind daher eine gute Wahl, denn sie lassen sich einfach den sich verändernden körperlichen Voraussetzungen der Kinder anpassen.

Die geuther Hochstuhl-Modelle Swing, Syt, Tamino, Filou Up und Family sind mitwachsende Treppenhochstühle, bei denen sich das Fuß- und Sitzbrett jeweils sehr einfach und teils werkzeugfrei sowohl in der Höhe wie auch in der Tiefe verstellen und damit optimal an die aktuelle Größe des Kindes anpassen lässt. Ergonomisch geschwungene Rückenlehnen bzw. besonders hohe Rückenteile unterstützen junge Rücken optimal und ermöglichen in jedem Alter und jeder Größe gesundes, ergonomisches Sitzen.

Für Sicherheit beim Sitzen sorgt zuallererst die solide Konstruktion der Hochstühle, die absolute Standsicherheit ist selbst bei „aktivem Sitzen“ garantiert. Massive Bauchbügel oder stabile Ess- und Spielbretter, teilweise ergänzt von individuell anpassbaren 3-Punkt-Sicherheitsgurten verhindern ungewolltes „Aussteigen“ aus dem Hochstuhl. Sind die Kinder dem Kleinkindalter entwachsen können Bauchbügel, Gurt und Essbrett abgenommen werden und der Hochstuhl wird zum Kinderstuhl mit optimaler Sitzhöhe und praktischer Fußstütze.

Ab wann und wie lange kann ein Hochstuhl genutzt werden?

Sobald Kinder alleine Sitzen können, kann der Hochstuhl eingesetzt werden. Dies ist meist in einem Alter ab 6-9 Monaten der Fall. Möchten Sie ihr Kind schon früher im Hochstuhl bei sich am Familientisch haben, empfehlen wir Ihnen unsere Modelle Syt und Tamino. Diese können Sie mit einer speziell dazu passenden Babyliege mit verstellbarem Neigungswinkel nachrüsten und bereits ab Geburt verwenden.

Als weiteres Zubehör für „Sitz-Neulinge“ empfehlen wir unserer Sitzverkleinerer. Diese Sitzpolster in verschiedenen Designs ermöglichen bequemes, weiches Sitzen und sind einfach und hygienisch abwischbar. Im Kleinkindalter können diese dann ganz einfach wieder aus dem Hochstuhl herausgenommen werden.

Wie lange das Kind seinen Hochstuhl nutzt, hängt im Wesentlichen von seinen Vorlieben ab. Dank der großen Flexibilität und Variabilität der geuther Hochstühle und einer hohen Belastbarkeit können sie bis weit ins Jugendalter verwendet werden und bieten teilweise sogar noch Erwachsenen Platz.

Hochstühle für besondere Bedürfnisse: Kombihochstuhl, Klapphochstuhl und stapelbarer Hochstuhl

Ist der Kinderhochstuhl nicht ständig im Einsatz, sind die Platzverhältnisse beschränkt oder soll der Hochstuhl mit auf Reisen gehen, empfehlen wir folgende geuther Hochstuhl-Modelle: Der Klapphochstuhl Traveller lässt sich einfach und schnell mit nur einem Handgriff flach zusammenklappen und platzsparend aufbewahren oder im Kofferraum verstauen. Ideal für alle Reiselustigen, die gerne übers Wochenende die Großeltern besuchen oder auch im Ferienhaus nicht auf den gewohnten Sitzkomfort verzichten möchten.

Der Hochstuhl Mucki überzeugt durch seinen geringen Platzbedarf und die Tatsache, dass er sich stapeln lässt. Das macht ihn gerade für den Einsatz in der Gastronomie, beispielsweise in Cafés oder Restaurants ideal. Wird der Stuhl nicht gebraucht, kann er zusammen mit weiteren Modellen platzsparend übereinander in der Ecke stehen und bei Gebrauch schnell hervorgeholt werden.

Der Kombihochstuhl Nico ist ein klassischer 2-in-1-Hochstuhl, der sich mit nur wenigen Handgriffen in eine schöne Stuhl-Tisch-Kombination für Kleinkinder umbauen lässt. So bietet er viel Platz zum Malen oder Basteln und ist eine tolle Ergänzung im Wohnbereich oder im Kinderzimmer.

Flexibel und mobil: Zubehör für die geuther Hochstühle

Babyliegen für die Verwendung ab Geburt, Sitzverkleinerer bzw. Sitzpolster für die Jüngsten und große Ess- und Spielbretter für die mobile Verwendung der Hochstühle auch ohne Tisch: Mit unserem optional erhältlichen Zubehör bleiben sie jederzeit flexibel! Bei einem Teil der Hochstühle ist das Ess- und Spielbrett bereits inklusive, für die Modelle Syt, Swing und Tamino ist es separat erhältlich und verfügt teils über eine praktische Stopperleiste, die einen wertvollen Beitrag dazu leistet, dass Geschirr und Spielzeug nicht ständig herunterfallen.

Sämtliches Zubehör lässt sich einfach anbringen, verstellen und abnehmen. So sind Sie auf alle Lebenssituationen jederzeit bestens vorbereitet!

Materialien der geuther Hochstühle

Auch bei der Wertigkeit der Materialien gibt es bei geuther keine Kompromisse! Fast alle Geuther Hochstühle bestehen aus massiven Buchenholz. Alle verwendeten Lacke, Folien und Stoffe sind selbstverständlich speichel- und schweißfest sowie schadstofffrei und erfüllen die hohen Anforderungen, die auch an die Sicherheit von Kinderspielzeug gestellt werden.

Newsletter abonnieren

Möchten Sie mit dem Angebot auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unseren Newsletter!